Rollenspiel
Interaktiv
Parn ist der Gott des Ackerbaus und der Ernte. Er wurde von Bonna und Catus zusammen mit Gruthild, Lerynn, Pazarus, Prisna und Venn erschaffen.
Für Parn werden regelmäßig Erntedank-Gottesdienste abgehalten. Als
heiliges Symbol kommen geerntete Früchte in Frage.
Parn ist der Gott der Landwirtschaft und wird von Personen verehrt, die dort tätig
sind.
Schreine und Tempel von Parn gibt es in ländlichen Gegenden in fast jedem Ort. Die Tempel haben keine einheitliche Organisation. Oft gibt es keinerlei Verknüpfungen zwischen den Tempeln der einzelnen Orte.
Die Priester Parns tragen meist braune und praktische Kleidung und
Lederschürzen.
Parn wird vornehmlich in Kulturkreisen der Menschen angebetet. Bekannt ist er jedoch auch
bei den Völkern der Gnome und der Zwerge.
Unter den Zwergen heißt Parn auch Porgor, der Gott des Bieres. In den
religösen Schriften und Reden der Zwerge wird Porgor als Schutzpatron des
Bierbrauhandwerks und damit verwandter Berufe wie Fassmacher und Hopfenbauern angebetet.
Seine zwergischen Anhänger nennen ihn auch Porgor Faßreiter, Porgor Bierbauch
oder Porgor Gutschluck. Unter den Zwergen ist ein besonderes Symbol Porgors der
Bierhumpen, der zum Teil auf Schmuck graviert wird.
Die Priester des Parn beherrschen oft die folgenden Wunder: