Dienstagsrunde Hannover
An jedem zweiten Dienstag trifft sich unsere Rollenspielgruppe in Hannover. Die nächsten Spieltermine sind unserer online-Terminabstimmung zu entnehmen
Aktuelles Abenteuer
Seit April 2010 spielen wir in eine Grusel-Kampagne in Norddeutschland (Herbst 1924), die aus mehreren Kurzabenteuern besteht.
Für die Gestaltung der Charaktere gelten die folgenden Anhaltspunkte:
- Herkunft: Deutschland
- Alter: 20 - 40 Jahre
- Neugierde / Forschungsdrang: Die Charaktere wollen ungeklärten Sachverhalten auf den Grund gehen. Vielleicht haben sie ihre Neugierde und ihren Forschungsdrang auch zum Beruf gemacht (Detektiv, Journalist, Wissenschaftler, Forscher, ggf. noch Student etc.).
- Die Charaktere forschen und ermitteln gerne auf eigene Faust.
- Teamgeist: Die Charaktere arbeiten in der Geschichte gerne zusammen. Das muss nicht immer aus reiner Geselligkeit und Freundschaft geschehen. Es ist auch denkbar, dass ein Charakter ganz eigene Ziele verfolgt und die Gruppe für sein persönliches Vorankommen ausnutzt.
Als Spielregeln dienen die aktuellen FeBaRoS-Regeln.
Die folgenden Charaktere haben sich in der Gruppe zusammengefunden:
- Marie Daub, Hobby-Fotograf (Andrea)
- Jonathan Rabe, Polizeiausbilder (Fabian, ausgeschieden)
- Heinrich Dorfmark, Politiker (Georg)
- Konrad Mollebusch, Apotheker (Jochen)
- Richard Gesterding, Privatdetektiv (Thomas)
hier geht es zu den letzten Ereignissen des aktuellen Abenteuers.
Abgeschlossene Abenteuer
Von Dezember 2009 bis April 2010 führte es unsere Gruppe nach Neuseeland im Jahr 1892. In "Grauen bei Hokitika" gingen die Charaktere ungeklärten Vermisstenfällen auf die Spur und ließen in einem gefährlichen Finale ihr Leben.
Bei diesem Abenteuer besteht die Spielleitung aus zwei Personen.
Die Gruppe war insgesamt so besetzt:
- Hubertus Vogelsang, Biologie-Professor (Andrea)
- Michael Miles, Journalist (Georg)
- Lorenz Johann Claasen, Ingenieur (Jochen)
- Benjamin Rothschild, Fotograf (Tim, ausgeschieden)
- Hans-Rudolph Kleinstätter, Berater (Felix, Gastspieler)
- Co-Spielleitung (Fabian)
- Spielleitung (Ingo)
Das Abenteuer "Schatten über Nordstemmen" spielten wir von März 2009 bis November 2009. Die Gruppe bestand aus den folgenden Charakteren:
- Gustav van Brannen, Unternehmer (Georg)
- Magnus Caspar von Berghauer, Arzt (Fabian)
- Karl Freiherr von Stambke, Pastor (Jochen)
- Frederick Julius Wilhelm Freiherr von Wittmar, Großgrundbesitzer (Tim)
- Paula Poblitz, Verkäuferin und Polizistentochter (Andrea)
- Spielleitung (Ingo)
Die Ereignisse des Spiels sind in einem Ereignisbericht vom Spiel zusammengefasst.
Ein KULT-Abenteuer führte uns nach New York. Dort spielten wir bis Januar 2009. Die Gruppe war wie folgt besetzt:
- Simon Wilbourne, Privatdetektiv (Mark)
- Philipp Anderson, Forscher (Georg)
- Jack Walters, Kleinkrimineller (Jochen)
- Brian Mc Johnson, Ex-Soldat (Ingo)
- Spielleitung (Jens)
Ab Mai 2008 spielten wir ein Horror-Abenteuer in Hamborn (Cthulhu). Von diesem Abenteuer gibt es einige Aufzeichnungen des ermittelnden Kommissars Kornfeld.
Die Besetzung dieses Abenteuers sah so aus:
- Carl-Friedrich Kornfeld, Kommissar bei der Polizei Duisburg (Ingo)
- Eva-Maria Lichtenstein, Gerichtsmedizinerin (Michaela)
- Horst Bonken, Streifenpolizist in Hamborn (Jens)
- Gottfried Zwirner, Reporter (Jochen)
- Leutnant Renoir, französischer Soldat (Georg)
- Spielleitung (Mark)